27.09.2025
17.02.2025
Wow - Wow! Außergewöhnliche Himmelsphänomene im Doppelpack!
Oh, What A Night! In jener vom 15.Februar - gelang es über den Shetland Inseln aus einem Airbus A320 aus eine fantastisches Himmelsschauspiel auf Foto am Arktischen Kreis aufzunehmen -, siehe: http://www.spaceweather.com/aurora/... ! Wow! Ein gespentisches grünes Nordlicht und dazu noch einen brillianten Feuerball der zum Horizont hinrast und der sich sogar im Cockpitfenster als ´Doppel´ spiegelte! Alter Schwede!
+++
Drei orangene Leuchtobjekte über Luzern in der Dienstagnacht gesehen
Gegen 17 h meldete sich Frau St. aus Luzern in der Schweiz, die gestern gegen 21 h ihre Wohnung durchlüftete und dabei am Küchenfenster eine Zigarette rauchte. "Dabei bekam ich schon den Horror oder was, weil da plötzlich mitten über der Stadt nebeneinander drei orange Leuchtobjekte lautlos dahinzogen", wie noch nie an einer Flugzeug- oder Hubschrauber-Maschine gesehen. Die mehr als sterngroßen Lichtkörper fielen sofort "ins Gewicht" und zogen etwa zwei Minuten lang lautlos und "ohne Schweife von Kometen und wie brav dahin". Diese Dinger bewegten sich etwas mehr als halbhoch einfach nur leicht ansteigend geradeaus "am Himmel dahin, oder was". Dann gingen sie binen einiger Sekunden "wie aus oder was". Gegen 22:30 h gab sie dazu "dem Radio eine Notiz, oder was", es kam aber bisher nichts zurück, weswegen sie im Netz schon mal schaute, "wer sich für diese außergewöhnliche Himmelsbeobachtung Interessen mag, oder was". Deswegen meldete sie sich auch. Als ´wir´ dann auf YouTube die Himmelslaternen-Filme, "oder was", anschauten erkannte die Frau auch gleich ihre Leuchtobjekte von gestern Abend bitten - und war erstaunt, da sie von denen bisher gar nichts wusste, "oder was"... Was in diesem Fall sogar gar nicht mal wirklich verwunderlich wegen dem Totalverbot der Dinger in der Schweiz ist. Naja, wie man aber sieht bestätigen Ausnahmen die Regel, "oder was" (das hängt mir jetzt ein paar Tage als Redensart nach, weil jeder zweite Satz von Frau St. entweder damit endete oder so anfing)...
Am frühen Abend erhielt ich die eMail ´Feuerkugel?´ von R.B.:
"Ich möchte nach etwas fragen, das sich zwischen 1980 und 1987 zugetragen hat. Kurze Umschreibung: Mein damaliger Arbeitsplatz lag direkt an der Bahnlinie zwi. Langenselbold und Gelnhausen, also im Kinzigtal. So stand ich da an einem kühlen Morgen gegen 6:15 und wartete auf die Kollegen. Es war gerade hell geworden. Wie gesagt - es ist lange her. Ich weiß weder mehr das genaue Jahr noch den Monat. Es geht um eine Feuerkugel, das ist das einzige was ich mir damals aufskizziert hatte und unlängst in einem Buch wiedergefunden habe.
So - mein erstes Eindruck war, das da etwas verglühte, verbrannte. Es hatte einen sich nach hinten verjüngenden Schweif und glühte in einer Art Aura giftig bis lindgrün. Es flog völlig waagerecht von rechts nach links, bis es sich meinem einsehbaren Bereich entzog, Richtung Frankfurt. Sichtdauer etwa 10Sek. Bei etwa 15 km einsehbarem Bereich. Bis auf ein leises Flappen wie von einer Fahne im Wind oder dem einer Kerze die man anbläst war nichts zu hören. Am ausgestreckten Arm hatte der ´Kopf´ (links) etwa die Größe eines heutigen 2 Eurostücks und war etwa vom Kopf bis Ende Schweif (rechts) so lang wie 2 Zigarettenschachteln. Es flog deutlich VOR mir und nicht über mir. Etwa zwi. 30-40 Grad über Horizont. Da diese Bahnlinie ein guter Anhaltspunkt ist weil sie dort eine sehr lange Gerade beschreibt lässt sich gut ein etwaiger Kurs bestimmen weil parallel zur Bahnlinie. Wie gesagt bezieht sich alles auf meinen Standort, meinen Blickwinkel: Aus 60° NO kommend nach 235° Grad SW abfliegend ohne zu fallen, horizontal. Zieht man nun eine lange Linie über die Karte sieht man, das sich ein Kurs von 235° Grad ergibt. Das hieße, es hätte sichtbar sein müssen an folgenden Orten: Wasserkuppe, südl. Fulda, Frankfurt mitte, nördl. Bad Kreuznach, südl. Idar Oberstein, nördl. Dillingen nördl. Metz. Mehr kann ich dazu leider nicht. Meine Frage nun: Gibt es in Ihren Archiven Unterlagen aus diesen Jahren und ob es eine Feuerkugel oder ein Re-Entry war ? Weil so oft sieht man das ja nun auch nicht in 7 Jahren insbesondere auf dem Kurs.
PS: Ich habe noch etwas vergessen bzw. hinzuzufügen. Ich beschrieb die Farbe nicht richtig. Es sollte heißen giftig grün bis lindgrün. Es hat seine Größe nur insofern verändert wie man z.B. ein Flugzeug größer werdend kommen sieht und kleiner werdend abfliegen sieht. Ein Aussage zur Entfernung kann ich natürlich auch nicht machen, da es keine festen Größen gibt."
Toller außerirdischer Besucher, aber die Angaben sind auf der Zeitachse 1980-1987 dafür zu GROB, weil selbst in den schlechten Informationszeiten von damals in jener Epoche mehrere Meteor-´Feuerkugeln´ durchkamen*. Zur Differenz von Meteor und Reentry durch irdischen Weltraumfahrt-Schrott übermittelte ich dem Melder Videoquellen zur Begutachtung. Die bekannte Meteorsammlung unter http://www.youtube.com/watch?v=KLM1... und die diverse Reentry-Manöver die Sie ja auch von früher von hier - klar woher sonst? - schon kennen. Unter u.a. dem Unglück der ´Columbia´: http://www.youtube.com/watch?v=lNfE... ; dem geplanten Absturz der ´MIR´: http://www.youtube.com/watch?v=fVQd... ; dem Niedergang der Asteroiden-Sonde ´Stardust´: http://www.youtube.com/watch?v=cm3K... und dem einer ´Soyuz-Kapsel´: http://www.youtube.com/watch?v=xjpE... immer wieder toll anzuschauen. WW
+++
Wie die UFOs nach Deutschland kamen" nach einem Hinweis auf den nochmals gemeldeten Vorfall und ... wurde an der Erinnerungsschwelle fündig:
´Abendpost´/Frankfurt vom 27.November 1981: Hanau/Offenbach: >Abgestürzter Meteorit gesucht. Eine grelle Lichterscheinung beziehungsweise ein hell erleuchteter Körper, der vom Himmel fiel, ist am Mittwoch in den frühen Morgenstunden im Raum Hanau beobachtet worden. Jetzt wird der Meteorit gesucht. Wie der Meteoritensammler Walter Zeitschel aus Hanau, nach eigenen Angaben Besitzer der größten Privatsammlung außerirdischer Trümmer in der Welt, am Donnerstag berichtete, besteht großes wissenschaftliches Interesse daran, genauere Falldaten zu sammeln. Anschließend könnte der Aufschlagort lokalisiert und die außerirdische Materie geborgen werden. Nach den bisherigen Erkenntnissen scheint der Meteorit südlich des Mains im Kreis Offenbach niedergegangen zu sein, meinte Zeitschel.<
´Mysteriöser Flugkörper über Biewer gesichtet´ hieß es am 28.November 1981 im ´Trierischer Volksfreund´: >Seinen Augen nicht zu trauen schien ein Mitarbeiter der Erprobungsstellung auf dem Trierer Grüneberg, als er am Mittwoch gegen 6:50 h auf dem Weg zur Arbeit am Himmel über Biewer einen Flugkörper mit einem breiten, blau-grün feurig blitzenden Schweif gewahrte. Wie er dem TV berichtete, war der wolkenverhangene Himmel mit einem Male so hell erleuchtete wie bei einem Gewitter. In einer Wolkenöffnung gewahrte er für Sekundenbruchteile einen Flugkörper, dessen Konturen sich deutlich vom Himmel abhoben. Das Objekt bewegte sich auf einer fast waagerechten Flugbahn von Osten nach Westen. An seiner Spitze hatte der Körper helles Licht, das fast so hell und farbig wie das der Sonne war. Hinter sich zog er einen breiten Schweif aus ´blau-grünem Feuer´ her. Dann verschwand das Objekt wieder und kam dann mit großer Geschwindigkeit ein zweites Mal hinter der Wolkendecke hervor, bevor es endgültig verschwand. Mit ihm machten noch zwei Kollegen die gleiche Beobachtung. Später erfuhr er, dass von ihnen unabhängig zwei andere Kollegen auch diese Erscheinung am Himmel wahrgenommen hatten. - Eine ähnliche Beobachtung soll am Donnerstag über Heidelberg gemacht worden sein.
Und dann - ups - entdeckte ich eine Überraschung wieder in diesem Umfeld: Am 3.Dezember 1981 gab es dann auch im ´Mannheimer Morgen´ die Nachricht ´Kommissar Jürgen Grab traute seinen Augen kam: Glühender Körper schwebte am Himmel´: >Wer endlich einmal echte grüne Männchen aus einer ´Fliegenden Untertasse´ schlüpfen sehen wollte, wurde wieder bitterlich enttäuscht. Was als "glühende Kugel, Feuerball oder mysteriöses Flugobjekt" die Gemüter im Rhein-Neckar-Raum erhitzte, die aufgeregt bei der Polizei und dem ´Mannheimer Morgen´ anriefen und von ihrer "Vision" berichteten, entpuppte sich zu 99,9prozentiger Wahrscheinlichkeit als Meteorit. Nach umfangreichen Recherchen bei Militärbehörden, der Polizei, dem Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg und einer Mannheimer Hobby-UFO-Forscher-Gruppe muß angenommen werden, dass die Leuchterscheinung wissenschaftlich zu erklären ist. Obwohl weder die Meteoriten-Ortungskamera in Heidelberg {ganz einfach weil die nicht in Betrieb war} noch diverse militärische Radar-Stationen einen Meteoriten registriert haben, nimmt auch der Heidelberger Kernphysiker Dr.Kiko an, dass es sich um einen Meteoriten gehandelt haben muß. Werner Walter, "Boss" der Mannheimer CENAP (Centrales Erforschungs-Netz Außergewöhnlicher Phänomene) wehrte sich entschieden gegen fantasievolle Spekulationen und belegte, dass seine Hobby-Gruppe von 200 "übersinnlichen" Sichtungen 193 als Heißluftballone, Kugelblitze oder größtenteils als Meteorite identifizieren konnte. Dr.Kiko und die Mannheimer CENAP sind also zu 99,9 Prozent sicher, dass es ein Meteorit war, den hunderte von Menschen beobachtet haben. Das verbleibende Zehntel Prozent darf jeder für sich interpretieren.
+++
England: Die 5.Ladung und nicht das Fünfte Element!
"Was hat es nur mit dem Zeugs auf sich?", fragte sich zu Anfang der ´Flying Saucer´-Hysterie in den 1950er Jahren der englische Premier Churchhill - Nun hieß es wieder entsprechenden der dortigen UFO-Popkultur: Heißes UFO-Medien-Pflaster England!
Ausgerechnet mit der ´Times´ beginnt der neue UFO-Spuk der mich schon kurz nach Mitternacht (Gespensterstunde) elektrisierte und für zwei Stunden band {schließlich verschickte ich gleichmal CENAP-Intern die ersten Infos dazu rundum, Ehrensache!), weil das MoD über das National Archiv sich wieder von einer Batterie UFO-Berichten turnusmässig absetzte. Sie setzte die Meldung "UFO close encounters laid bare as ´X-Files´ released by records office" ( http://www.timesonline.co.uk/tol/ne... ) in der nachnarrischen Zeit auf und berichtete:
>Super-fast spacecraft and a giant, humming triangle hovering above the house of Michael Howard, the former Home Secretary, feature in the latest release of UFO-related files at the Public Records Office. Almost 6,000 pages of declassified files are released online today, the majority covering 1994 to 2000. Many sightings contained crude drawings. Among the most puzzling of reports listed was an object tracked moving at more than 1,000 knots by Prestwick airport in 1999. Equally mystifying were UFO sightings by police over the North Sea near Lincolnshire, and a British Airways 737 that reported a near-miss with a mysterious object in January 1995, while there were more than 600 reported sightings of unexplained objects over what was dubbed the ´Bonnybridge Triangle´ in Scotland between 1995 and 1997.
Alongside reports of unexplained lights or mysterious craft, some witnesses claim to have had direct interaction with UFOs. Ministry of Defence scientists have concluded that UFOs have not visited the earth, in spite of the many sightings reported in Britain last autumn. In one unexplained episode from 27th January 27, 1997, South Wales Police reported claims of a UFO encounter by a driver in Ebbw Vale. The man claimed that his car was enveloped in a "tube of light" which hovered over it for five minutes. During this time his radio and mobile phone ceased to work. The report said the man´s car was left covered in "dust and dirt". The report goes on: "He felt and was indeed sick later on. He is still feeling ill today [28/1/97] and has developed a skin condition. Advised to see doctor." In March 1997 a man in Kingstanding, Birmingham, reported a 200ft triangle over his back garden. The hovering object caused dogs to bark, he said, before accelerating into the sky. It left a "silky white substance" on garden trees which the man collected in a jam jar. What became of the jam jar´s contents is not reported.
Several people reported a triangular, "humming" UFO near Mr Howard´s home in Kent on March 8, 1997. The incident provoked government correspondence, local newspaper reports and an RAF investigation. MoD correspondence concluded: "Although the MoD has received reports of an alleged ´UFO´ sighting near Michael Howard´s home on March 8, 1997, MoD Air Defence staff have confirmed that there is no evidence to suggest any unauthorised incursion of the UK Air Defence Region on that date."
David Clarke, a consultant on the new files from Sheffield Hallam University, noted that UFOs had altered over time, from cigar-shaped objects to flying saucers to triangles reminiscent of The X-Files. He said: "I think either aliens are watching our telly and adapting their aircraft accordingly or people are seeing these things in popular culture and adapting them in their own imagination {!!!}." Dr Clarke said that some UFO reports defied conventional explanation but suggested that they were more likely to be unknown natural phenomena than alien craft.
Amongst the files released yesterday are several references to camera footage shot by RAF fighters in the 1950s which shows strange balls of fire or plasma near aircraft that the Ministry of Defence and meteorological officials could not explain. However, the footage has since been mysteriously lost.
Siehe so auch den ´Scotsman´ ( http://news.scotsman.com/scotland/I... ) mit seinem reichlich-illustrierten Artikel "In pictures: The Toblerone that came from outer space, and other UFO sightings". In der ´Daily Star´ ( http://www.dailystar.co.uk/news/vie... ging es dazu und dagegen verhältnismässig brav zu: "COP SPOTS UFO OVER CHELSEA FOOTBALL CLUB". Hier wird der britische UFO-Opportunist Nr.1 auch genannt: "UFO expert Nick Pope, who used to work for the MoD, said: ´The X Files was hugely popular during the period covered by these files, but these are the real-life X Files.´" Wer hätte sich dies auch anders gedacht, wenn auf das Pope-Knöpfchen gedrückt wird? Auch der ´Daily Express´ ( http://www.express.co.uk/posts/view... )
war mit der Headline "UFOS: CLOSE ENCOUNTERS OF THE WEIRD KIND" an diesem Morgen am Kiosk ausgelegen. Die ´Daily Mail´ ( http://www.dailymail.co.uk/news/art... ) setzte die Headline "Revealed: Probe ordered into UFOs coming for Michael Howard...well, there IS something of the night about him" auf. Der Artikel führte aus: "It wasn´t just Tony Blair and New Labour that Michael Howard had to worry about in the run-up to the 1997 general election. It was aliens, too. Several witnesses insisted that they saw a UFO over the then Home Secretary´s home less than two months before his Tory Party was crushed at the polls...." Soweit hörte sich dies aufregend an, aber - wie dies immer so mit dem aber ist, Michael Howard hatte mit der Sache gar nichts zu tun und nur andere Zeuge waren angeblich Zeuge wie ein "large triangular craft, double the size of a jumbo jet, was hovering 1,000ft above the house near Folkestone, Kent" geschätzt dahinzog. Und zunächst haben die Personalschutz-Sicherheitsbehörden die Untersuchung vorgenommen, sondern irgendein UFOlogie wurd evon den angeblichen Zeugen von der Geschichte ´informiert´: "...Chris Rolfe, from UFO Monitoring East Kent, investigated the sighting on March 8 1997 and submitted a detailed report to the government warning that aliens may have been tracking the Home Secretary." Danach erst kam dies zustande: "The RAF launched a investigation into the sighting but found nothing to explain it {doch was heißt dies, es kommt noch raus!}. The Air Defence inquiry said there was ´no such security incident´ involving Mr Howard or and ´no such military activity reported anywhere, and, specifically, in the Kent/Folkestone area´. The report added: ´Additional inquiries have confirmed that no unusual or unauthorised air activity, civil or military, was reported or observed in that area on that date.´ MoD responses to queries related to the sighting said there was ´no evidence´ to suggest a security breach...."
Alles halb und noch weniger wild als es wieder verkauft wird!
Die schottische SUN ( http://www.thesun.co.uk/scotsol/hom... ) haute auch gleich zu: "The Scottish X-Files" und wie wir wieder sattsam übertrieben hören: "...UFO expert Nick Pope - who investigated unidentified threats for the MoD..." Und weil es bekanntlich "hundreds of mysterious UFO reports every year" gibt, waren die herzensehrlichen und dazu noch extrem uneigennützigen Redaktionisten der SUN aufopferungsvoll genug, um..."The Sun launched a new national X-Files in December after the MoD ditched its UFO investigating team. .... demanding ´the truth´". Wie toll oder tollwütig. "UFOs spotted in Kingstanding and Black Country, MoD files reveal" hieß es bei der ´The Birmingham Post´ ( http://www.birminghampost.net/news/... ), die auch ausführte: "...They are just two of hundreds of bizarre reports received by the police, military and Government, suggesting that the truth might be out there after all. This fifth instalment released under a three-year project between the MoD and The National Archives consists of 24 files of sightings, letters and Parliamentary Questions." ITV schnappte sich gleich Nick Pope - http://itn.co.uk/c275566e19bcf46459... {inzwischen auch http://www.youtube.com/watch?v=ryRE... } - für den Beitrag "Government files reveal new UFO sightings".
David Clarke beim BBC-Morgen-TV
Noch in der Nacht meldete sich David Clarke (DC) intern über die ´Projekt 1947´-Liste mit der eMail "UFO files released by UK National Archives". Mehr Hintergründiges zu der neuen UFO-Papierekram-Aktenladung gab er auf seinem Blog unter http://drdavidclarke.blogspot.com/bekannt - Achtung: Jetzt wird es wieder aus Verständnisgründen sehr wichtig:
"...There are 24 files in this tranche containing more than 6,000 pages of documents spanning 1994-2000. The correspondence files span the period 1994-99 and the UFO report files begin in August 1996 and end in September 2000. 1996 was one of the busiest years for UFO reporting, with 609 incidents logged by the MoD. The popularity of the subject, encouraged by TV, films and media hype, continued into 1997 when 425 reports were received. But from that point there was a steady decline in reporting, with 193 incidents in 1998, 228 in 1999 and 210 in 2000. ... It is important to note that most of these reports should not be regarded as ´UFOs´, as few if any were investigated or followed up to the stage at which it was possible to eliminate even the most basic explanations. An Air Ministry study in 1955 found that 90% of sightings they received at that time could be explained if inquiries were made before the scent went cold. ... By 1996 when these MoD files were compiled, few of the incidents were investigated thoroughly and even the most interesting were simply filed away. This was due to lack of time and resources, as desk officers were distracted dealing with correspondence with UFOlogists and members of the public who believed they were hiding facts about alien visitors..."
"- ...Unusual phenomena seen on radar are oft-cited by UFOlogists as examples of hard evidence for the existence of ´structured craft of unknown origin.´ The key radar case in these papers occurred during a UFO flap over East Anglia on 5 October 1996. Police reported seeing flashing coloured lights over The Wash and alerted the coastguard, who contacted the RAF. This call led radar operators to link the UFO scare with an unidentified ´blip´ they could see hovering above Boston in Lincolnshire. But as this ´UFO´ did not move for nine hours - until dawn broke - cool observation confirmed it was a "permanent echo" caused by the 273ft (83m) spire of St Botolph´s Church, known locally as Boston Stump. The lights seen and captured on video by the police (still taken from police video - above right) were easily explained as bright stars which faded in the dawn sky. This illustrates how easy it is, even for experienced operators, to misinterpret natural phenomena seen on radar as something extraordinary, particularly when a UFO flap is underway...
- Physical Evidence? In March 1997 mysterious ´angel hair´ was dumped by a UFO on a suburban garden in Birmingham. Angel hair is a cobweb or jelly-like substance that drops from UFOs and has also been reported during experiences with the Blessed Virgin Mary. Like fairy food and ectoplasm it quickly evaporates before it can be examined. In this case the observer was alerted by barking dogs to the presence of a large blue triangular-shaped object hovering silently over his garden at 4 AM one morning. As he went outside the UFO suddenly shot off into sky and disappeared, leaving behind ´a silky-white substance on the tree-tops´, some of which he collected inside a jam jar. There is nothing in the file to suggest MoD were interested in obtaining this sample for further analysis. This became just another routine call logged by the UFO desk and forgotten about. ...
- Some UFOlogists are obsessive letter-writers and this release contains a number of files dealing with ´persistent correspondents´ who have plagued the MoD and politicians with demands for information about UFOs. ... for instance, runs to 318 pages of correspondence between a Welsh UFOlogist, Dr Colin Ridyard, and the MoD. His campaign began in 1996 and ended in 2000 when Ridyard made an official complaint to the Parliamentary Ombudsman after his requests for disclosure of UFO documents were refused. During these four years Ridyard wrote 35 letters to the MoD, encouraged his MP to submit three Parliamentary Enquiries and organised a petition that was submitted to the House of Commons. ... a full postbag from UFO believers when he enters Downing Street in May {1997 - kein Wundern wenn so 6.000 Seiten zusammenkommen!};
- Nick Pope. In 1995 former MoD desk officer Nick Pope announced he had become a believer in UFOs and alien abductions. Whilst still a MoD employee, he published a book and interviews appeared in a number of national newspapers including the ´Daily Mail´. As a result, in 1996 a member of the public quizzed the MoD on how they could justify their dismissive policy towards UFOs when one of their own officials was openly claiming there was evidence that UK airspace had been penetrated by ET craft. MoD stonewalled this perfectly reasonable question and told the inquirer that Pope´s statements were his own personal views and did not reflect MoD policy. ... file contains correspondence between the Spanish UFOlogist Vicente-Juan Ballester Olmos and the MoD´s UFO desk officer Nick Pope concerning a flap of UFO reports over the UK in the early hours of 31 March 1993. This has subsequently become known as the Cosford Incident and is cited by Pope as the one unexplained case that helped to transform him from a skeptic to a believer in the existence of UFOs piloted by extraterrestrials. However, this file shows that Ballester Olmos supplied Pope with a comprehensive explanation for the sightings on 21 March 1994. He enclosed copies of a NORAD statement and computer simulation which shows the UFO was in fact the rocket that launched the Russian ELINT satellite Cosmos 2238. This was confirmed by other sightings made in Ireland and France on the same night, which resulted in a press release by the French CNES Space Agency confirming the Cosmos rocket as the source. In his response to Ballester Olmos dated 6 April 1994, Nick Pope makes the following statement: ´I think it is clear that most of the UFO sightings that occurred on the night in question can be attributed to this event.´ ..."
Heute am Morgen war DC in obiger Sache schon bei der BBC - siehe http://www.youtube.com/watch?v=UDC-... . Hier betonte DC nochmals, das nur wenige der eingegangenen UFO-Meldungen vom MoD überhaupt mit unterschiedlicher Qualität untersucht wurden, es heißt also nichts wenn soviel Papier gesammelt wurde - dies ist halt die englische Art aufgrund der speziellen, ufologisierten englischen Zivilgesellschaft-Kultur. Hier betonte DC gegenüber den beiden BBC-Gesprächspartner, dass das MoD auch nicht mehr über UFOs wisse "als Sie und ich"... Es ist halt meistens nur Gerede. Bei ITN betonte DC den wichtigen populärkulturellen SF-Filmeinfluss auf die UFO-Legende, siehe: http://www.youtube.com/watch?v=eBn5... . Bei GMTV kam Nick Pope zu Worte - siehe: http://www.youtube.com/watch?v=ZrMq... . Sky News bot gleich eine neue Bilder-Gallerie von Skizzen & Zeichnungen aus den Papieren an: http://news.sky.com/skynews/Home/UK... .
>Was this Notts UFO an alien spacecraft?
Could sketches of a mysterious object which appeared in the sky over Notts be of an alien spaceship? They are among a number drawn by people who have reported UFO sightings to the Ministry of Defence. The MoD has today released previously top secret files to the National Archives, where they are now available to the public. Witnesses saw the star-like object appear over the A46 between Farndon and Newark on June 15, 1994. It initially appeared as a single light, but then changed in shape to show four white lights.
Dr Dave Clarke, an expert in UFO history and consultant to the National Archives for the ongoing release of the MoD´s UFO files, said of the Newark sighting: "The most likely explanations are the usual things {!!!}. It could have been an aircraft coming in to land or a bright star or planet. There were quite a few incidents in the 1990s where pubs, clubs and rock concerts were using searchlights and shining them on the clouds and people saw them and thought there was something flying around in the sky. The most unlikely thing it would be is an alien spacecraft in my opinion. When people check things out, 99% of the time it turns out to be something ordinary."
This fifth online UFO release is the largest to date, containing 24 files and totalling more 6,000 pages of material, spanning from 1994 to 2000. The release also highlights how shapes of reported UFOs have changed over the last half-century. Many reports in the latest file release describe them as big, black and triangular in shape with lights along the edges, while the predominant form in the 1940s and 1950s was saucer or disc-shaped. Dr Clarke said: "In the 1950s the next big leap in technology was thought to be a round craft that took off vertically and it´s intriguing to note that this is the same period when people began to report seeing ´flying saucers´ in the sky. In the period the latest file release covers, triangular-shaped US stealth bombers and Aurora spy planes featured heavily on TV and films and the shape of reported UFOs corresponds."
More recent UFOs in Nottinghamshire seem to have appeared as clusters of bright lights. Four bright lights were spotted over Keyworth on May 31, 2009. On May 19 2009, residents of Broxtowe Estate and Nuthall said they saw a line of lights over the skies of Nottingham. In August 2008, the Evening Post was inundated with calls from people who saw lights floating across the sky in Carlton but they were later said to be Chinese lanterns.<
Nach: ´This is Nottingham´, http://www.thisisnottingham.co.uk/h...
Das Thema kam auf den Globus und auch CNN ( http://edition.cnn.com/2010/WORLD/e... ) war dabei: ´Britain releases new UFO files´. Die bekannte ´New York Daily News´ ( http://www.nydailynews.com/news/wor... ), setzte auf die Headline "British government releases UFO documents; 6,000 pages of sightings!" Die Storie dazu war pfeffrig: "Was it an alien space craft or just a blimp? ... The tales found within cover several elaborate sorts of tales, including a woman´s telepathic encounter with bizarre lights, as well as one man´s detailed report of a ´spherical´ object captured on video. With each report received, the Ministry of Defence often had the same response. ´Our only concern is to establish whether or not they pose a threat to the security of the United Kingdom,´ stated one letter in 1994 {und sollte wohl mit ´ansonsten Leck uns an der Themse´ enden; wegweisend}..." Am frühen Vormittag kam die Story auch über AP in London zu uns:
Neue UFO-Akten in Großbritannien veröffentlicht
London - Sie leuchten, sie sind unheimlich und sie suchen vor allem Großbritannien heim: UFOs. Das Verteidigungsministerium in London hat erneut Akten über UFO-Sichtungen und angebliche Begegnungen mit Außerirdischen veröffentlicht. Demnach sind im Königreich in den Jahren von 1994 bis 2000 Hunderte der "Nicht identifizierten fliegenden Objekte" (Unidentified Flying Objects/UFO) gesichtet worden. Ein Zeuge mag dabei ein UFO über dem Londoner Fußball-Club Chelsea entdeckt haben, ein anderer eines über dem Haus eines ehemaligen Innenministers.
Ein Mann erzählte der Polizei, wie er 1997 einen Hautausschlag bekommen habe, weil ein ungeheuerliches "Lichtrohr" sein Auto umhüllt hatte. Ein anderer Zeuge gab an, im selben Jahr ein blaues Dreieck über seinem Garten erkannt zu haben. Dieses habe auf den Bäumen eine "seidige weiße" Substanz hinterlassen, die er dann in einem Marmeladenglas aufbewahrte. Ein weiterer will ein UFO in Form einer Toblerone-Schokolade gesehen haben.
Ein anderes Dokument zeigt, dass auch der ehemalige Premier Winston Churchill Interesse an fliegenden Untertassen entwickelt hatte. Demnach wies er Mitarbeiter an, ihn über die Objekte aufzuklären. In einer Antwort hieß es, UFO ließen sich folgendermaßen erklären: Es handle sich entweder um ein meteorologisches Phänomen, um Flugzeuge, optische Täuschung oder schlicht und einfach um einen Scherz. Die Akten aus dem Ministerium und dem Nationalarchiv enthalten auch Zeichnungen. Die Experten sehen darin Beweise, wie sich die Form von UFOs in den letzten Jahrzehnten verändert hat - gemäß ihrer Darstellung in der Popkultur. Viele UFOs in den jetzigen Dokumenten sind groß, schwarz und dreieckig, während sie in den 40er und 50er Jahren eher wie eine Scheibe oder Untertasse gezeichnet wurden.
Das Ministerium hatte bereits mehrere Akten zu UFO-Sichtungen publik gemacht. Die jetzige Veröffentlichung ist die fünfte innerhalb eines größeren Projekts.
Quelle: CENAP Archiv