25.08.2025
25.08.2025
Unsere UFO Meldestelle erhielt gegen 23 Uhr die ersten Meldungen per Tel und WhatsApp über einen "hellen Lichtstreifen" welcher sich langsam aber kontinuierlich sich von SW nach NO bewegte. Erste Aufnahmen bekamen wir auch, sind gerade noch beim Entgegennehmen und werden morgen weitere Updates bringen.
Meldungen kamen aus: Sonnenbühl, Sinntal, Haßloch, Ammerbuch,
Hier eine der Aufnahmen:
CENAP UFO Meldestelle
+++
Update: 26.08.2025
26.08.2025
Inzwischen konnte die Ursache für die Leuchterscheinung von gestrigen Abend identifiziert werden.
Der Treibstoffabwurf aus der Oberstufe der um 1908 UTC gestarteten chinesischen Long March CZ-8A Rakete wurde von Deutschland aus um 2038 UTC (2238 MESZ) beobachtet.
Space Force verfolgt die 9 Nutzlasten des heutigen CZ-8A-Starts in einer Umlaufbahn von 866 x 877 km x 50,0 Grad. Die Die Oberstufe CZ-8A führte um 1950 UTC einen kleinen Perigäumsabsenkungsschub auf 706 x 874 km durch.
Quelle: SpaceForce
+++
Weitere Meldungen erreichte unsere UFO Meldestelle hierzu per Tel, WhatsApp, E-Mail und Kontaktformular, welche wir versuchen zeitnah zu beantworten.
H.Köhler/CENAP UFO Meldestelle
+++
Update: 18:00 MESZ
Eigentlich wollten wir schon früher ein Update bringen, aber weitere Beobachtungen gingen bei unserer UFO Meldetstelle ein und diverse Medien-Anfragen kamen zusätzlich rein.
Inzwischen haben wir über 60 Meldeeingänge und zahlreiche Bildbelege welche auch beweisen neben den Aussagen der Beobachter am Telefon, es sich um 2 Akteure gestern gehandelt hat. Neben dem Lichtstreifen welcher von einer chinesischen Long March8 Rakete (Start 17:05 MEZ) verursacht wurde kam dann leicht versetzt ein Starlink-Satelliten Train dazu.
Meldungen kamen aus:
Miltenberg, Wertheim, Gengenbach, Bächingen, Otterberg, Brest Frankreich, Oberuckersee Uckermark, Gerolzhofen, Friedrichsdorf, Hällevikstrand Schweden, Alsbach Hähnlein, Seligenstadt, Mönchweiler, Darmstadt, Emmendingen, Unije Kroatien, Bretagne Frankreich, Remscheid, Straßburg Frankreich, Frankenau, Oberhausen, Landau, Krefeld, Brandenburg, Buchen, Freiburg, Hanau, Affolterbach, Laudenbach, Zwingenberg, Seeheim-Jugenheim, Reinheim, Pfungstadt, Mörstadt, Germersheim, Hagenau Frankreich, Colmar Frankreich, Donaueschingen, Metzingen, Ottobeuren, Gerswalde, Neustrelitz, Neuruppin, Braunschweig, Barsinghausen, Freiburg, Wiesbaden, Wölfersheim, Balingen, Tauberbischofsheim, Gmunden Austria, Dingolfing, Hersbruck, Scheßlitz, Hemsbach, Bamberg, Wolfenbüttel,
Stand: 18:00 MESZ
+++
China launches low Earth orbit satellite group
A Long March 8A rocket lifts off at night from the Hainan Commercial Space Launch Center, Aug. 25, 2025, carrying Guowang satellites into orbit. Credit: Ourspace
China successfully launched a new group of low Earth orbit satellites from the Hainan commercial spacecraft launch site in the southern island province of Hainan early Tuesday.
The satellite group, the tenth of its kind that will constitute an internet constellation, was launched aboard a Long March-8A carrier rocket. The satellites entered the preset orbit successfully.
Quelle: Xinhua
----
Update: 27.08.2025
Unsere UFO Meldestelle erreichten weitere Beobachtungen zu der Leuchterscheinung vom 25.08.2025 und weitere Foto-Dokumente, darunter eine Langzeitaufnahme aus Hällevikstrand/Schweden auf welcher man gut beide Akteure sehen kann. Sowohl das LongMarch8 BurnUp sowie ein Teil des Starlink-Trains welcher in unmittelbarer Nähe war.
Weitere Meldungen kamen aus: Marsberg, Nonnweiler, Zülpich, Seedorf/Schweiz,
Stand: 19:00 MESZ
+++
Ausschnitt von Langzeitaufnahme aus Hällevikstrand/Schweden:
CENAP UFO Meldestelle
----
Update: 28.08.2025
Endlich kommen wir dazu die ganzen Foto-Eingänge zu sichten und zu bearbeiten um sie hier mit einzufügen unter den jeweiligen Falleingängen die das Phänomen gut zeigen:
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
+++
Quelle: CENAP Referenz-Archiv