UFO-Forschung - UFOs in historischen Gemälden oder doch nur Kunst? -Teil-4

3.09.2025

cenap-infoline-titel-843

 

Mit freundlicher Zurverfügungstellung von Diego Cuoghi

ART and UFOs? No thanks, only art...

KUNST und UFOs? Nein danke, nur Kunst …

 

diego-cuoghi-a

 

“Meanwhile the average man had become progressively less able to recognize the subjects or

understand the meaning of the works of art of the past. Fewer people had read the classics of

Greek and Roman literature, and relatively few people read the Bible with the same diligence that

their parents had done. It comes as a shock to an elderly man to find how many biblical references

have become completely incomprehensible to the present generation.”

Kenneth Clark

( introduction to"Dictionary of subjects and symbols in Art" by James Hall)

Inzwischen war der Durchschnittsmensch immer weniger in der Lage, die Motive zu erkennen oder die Bedeutung der Kunstwerke der Vergangenheit zu verstehen. Immer weniger Menschen hatten die Klassiker der griechischen und römischen Literatur gelesen, und nur wenige lasen die Bibel mit der gleichen Sorgfalt wie ihre Eltern. Für einen älteren Mann ist es ein Schock, festzustellen, wie viele biblische Bezüge für die heutige Generation völlig unverständlich geworden sind.

Kenneth Clark
(Einleitung zu „Dictionary of Subjects and Symbols in Art“ von James Hall)

+

As widely known, the acronym U.F.O. stands for “Unidentified Flying Object”.

Obviously once a Flying Object is identified, it cannot be considered a UFO anymore. These pages deal with a series of Flying Objects which, as some people say, appear into ancient works of art. As a matter of fact many books, and above all many web sites dealing with paleo-astronautic or clipeology, present various works of art as an evidence of UFO sightings in the past. Unfortunately, once seriously considered, these same works of art prove to be much more related to art itself than to any UFO concern.

The following web sites are just few of the many that deal with the subject:

Wie allgemein bekannt, steht das Akronym UFO für „Unidentifiziertes Flugobjekt“.
Sobald ein Flugobjekt identifiziert ist, kann es natürlich nicht mehr als UFO betrachtet werden. Diese Seiten befassen sich mit einer Reihe von Flugobjekten, die, wie manche behaupten, in antiken Kunstwerken auftauchen. Tatsächlich präsentieren viele Bücher und vor allem viele Webseiten, die sich mit Paläo-Astronautik oder Clipeologie beschäftigen, verschiedene Kunstwerke als Beweis für UFO-Sichtungen in der Vergangenheit. Leider erweisen sich diese Kunstwerke bei genauerer Betrachtung als viel mehr mit Kunst selbst als mit UFO-Sichtungen verbunden.

+

CRUCIFIXION

Svetitskhoveli Cathedral, Mtskheta, Georgia

This bad picture, maybe taken from a magazine, appears in almost all the

websites dedicated to the UFOs in art.

 

KREUZIGUNG
Swetizchoweli-Kathedrale, Mzcheta, Georgien
Dieses hässliche Bild, möglicherweise aus einer Zeitschrift, erscheint auf fast allen
Websites, die sich mit UFOs in der Kunst befassen. 

diego-cuoghi-d

Here is a better picture in which we can see all the details

Hier ist ein besseres Bild, auf dem wir alle Details sehen können

diego-cuoghi-da

Photo: Steffen Schülein (GTA - Georgian Tourism Association )

Foto: Steffen Schülein (GTA – Georgian Tourism Association)

This Crucifixion, located on one side of the grave of Sidonia in the Svetitskhoveli Cathedral of Mtskheta, Georgia, and is one of the most widely known cases of the misunderstanding of an artwork. But those who are familiar with symbolism in medieval art understand that there are no mysterious elements in this holy painting. In fact in the most of the crucifixions done in the Byzantine style show the same “objects” on either side of the cross. They are the Sun and the Moon, often represented with a human face or figure.

Diese Kreuzigungsdarstellung, die sich neben dem Grab von Sidonia in der Swetizchoweli-Kathedrale in Mzcheta, Georgien, befindet, ist einer der bekanntesten Fälle von Missverständnissen in einem Kunstwerk. Doch wer sich mit der Symbolik mittelalterlicher Kunst auskennt, weiß, dass dieses heilige Gemälde keine geheimnisvollen Elemente enthält. Tatsächlich zeigen die meisten Kreuzigungsdarstellungen im byzantinischen Stil auf beiden Seiten des Kreuzes dieselben „Objekte“. Es handelt sich um Sonne und Mond, oft mit einem menschlichen Gesicht oder einer menschlichen Figur dargestellt.

+

diego-cuoghi-db

+

diego-cuoghi-dba

+

diego-cuoghi-dbb

Here is a description of the scene surrounding the crucifixion in one Byzantine painting:

" At the top are four angels. One half-length pair, flanking the arms of the cross, is in mourning. The other pair, above, is in flight. The angel at the top left introduces a bright female personification while gesturing toward the sun. The

opposite angel expels a dark personification to the other side of the moon. This juxtaposition of light and dark, positive and negative, is central to the interpretation of the panel as representing man’s redemption through Christ’s death.

Hier ist eine Beschreibung der Kreuzigungsszene in einem byzantinischen Gemälde:
„Oben sind vier Engel zu sehen. Ein Paar in Halbfigur, das die Arme des Kreuzes flankiert, ist in Trauer. Das andere Paar darüber befindet sich im Flug. Der Engel oben links stellt eine helle weibliche Personifikation vor und deutet dabei auf die Sonne. Der gegenüberliegende Engel vertreibt eine dunkle Personifikation auf die andere Seite des Mondes. Diese Gegenüberstellung von Licht und Dunkelheit, Positiv und Negativ, ist zentral für die Interpretation des Bildes als Darstellung der Erlösung des Menschen durch Christi Tod.“

+

(http://www.st-mary-mons.org/english/ancient_icon_of_crucifixion_13th.htm)

+

diego-cuoghi-dc

+

diego-cuoghi-dca

Here is a small sample of crucifixions in the Byzantine style, showing the Sun and the Moon with human attributes:

Hier ist eine kleine Auswahl von Kreuzigungen im byzantinischen Stil, die Sonne und Mond mit menschlichen Attributen zeigen:

diego-cuoghi-dd

But not only in Byzantine Orthodox icons do we find the Sun and the Moon in Crucifixions. They are also found in the work of painters like Dürer, Crivelli, Raffaello, Bramantino, and in illuminated medieval manuscripts:

Aber nicht nur in byzantinisch-orthodoxen Ikonen finden wir Sonne und Mond in Kreuzigungen. Sie finden sich auch in den Werken von Malern wie Dürer, Crivelli, Raffaello, Bramantino und in illuminierten mittelalterlichen Manuskripten:

diego-cuoghi-dda

Some modern art examples:

Einige Beispiele moderner Kunst:

diego-cuoghi-ddb

+

Conclusions:

The Mtskheta Crucifixion contains no UFOs. The two objects near the cross are an anthropomorphic representation of the Sun and the Moon shown in much the same way as in many other Byzantine Crucifixions.

Schlussfolgerungen:
Die Kreuzigung von Mzcheta enthält keine UFOs. Die beiden Objekte in der Nähe des Kreuzes sind eine anthropomorphe Darstellung von Sonne und Mond, ähnlich wie bei vielen anderen byzantinischen Kreuzigungen.

 

47 Views